13. FESTIVAL INTERNAZIONALE DI MUSICA E ARTE SACRA
mit den Wiener Philharmonikern als ‚orchestra in residence’
Die dreizehnte Edition des Festival Internazionale di Musica e Arte Sacra findet von 22. bis 29. Oktober 2014 in Rom und im Vatikan statt, mit den Wiener Philharmonikern als ‚orchestra in residence’.
Das Festivalprogramm, wie immer umfangreich und von großer spiritueller Aussagekraft, sieht auch diesmal die Teilnahme von weltbekannten Künstlern vor und wird hohe Würdenträger des italienischen Staates und des Heiligen Stuhls als Ehrengäste haben.
Seit 2002 wird das Festival Internazionale di Musica e Arte Sacra organisiert, um die institutionellen Aktivitäten der Fondazione Pro Musica e Arte Sacra zu unterstützen, die darin bestehen, die Musica Sacra zu fördern und zu verbreiten und wertvolle Werke und Bauten der sakralen Kunst zu restaurieren, die sich zum Teil in eben jenen päpstlichen Basiliken befinden, in welchen die Konzerte stattfinden. Die Fondazione Pro Musica e Arte Sacra unterstützt oder finanziert im Zeitraum 2014-2015 folgende Projekte der sakralen Musik und Kunst:
• das Festival Internazionale di Musica e Arte Sacra;
• die musikalischen und ökumenischen Projekte des Chores der Päpstlichen Musikkapelle „Sistina“;
• die Restaurierung der „Räume des hl. Aloisius von Gonzaga“ im Collegio Romano in Rom;
• die Restaurierung der Statuen der Heiligen Peter und Paul auf dem Petersplatz;
• die Restaurierung der Nordfassade der Basilika von St. Peter im Vatikan im von Michelangelo entworfenen Teil.
Durch Ihre finanzielle Unterstützung mit einem Förderbeitrag tragen Sie zur Verwirklichung der institutionellen Aktivitäten der Fondazione Pro Musica e Arte Sacra bei, die damit Kirchenmusikprojekte organisieren und die Restaurierung sakraler Kunst finanzieren kann.
Wir würden uns über Ihre Teilnahme am Festival Internazionale di Musica e Arte Sacra sehr freuen!
XIII. Festival Internazionale di Musica e Arte Sacra
Rom und Vatikan
22. bis 29. Oktober 2014
Mit den Wiener Philharmonikern als Orchester „in residence“
Die Fondazione Pro Musica e Arte Sacra
widmet das Festival 2014
Papst Paul VI.
im Jahr seiner Seligsprechung
Mittwoch, 22. Oktober 2014, 20.00 Uhr
Basilika Santa Maria Sopra Minerva
Georg Friedrich Händel, Oratorium „Saul“
Kantorei Schlosskirche Weilburg
Capella Weilburgensis
Solisten:
Saul: Klaus Mertens, Bass
David: Anna Haase von Brincken, Alt
Merab: Mechthild Bach, Sopran
Michal: Monika Mauch, Sopran
Jonathan: Sebstian Kohlhepp, Tenor
Hohepriester: Hans Jörg Mammel, Tenor
Geist des Samuel: Carsten Siedentop, Bass
Doeg: Bernard Weese, Bass
Musikalische Leitung: Doris Hagel
Donnerstag, 23. Oktober 2014, 21.00 Uhr
Päpstliche Basilika San Paolo fuori le Mura
Franz Schubert, Oratorium „Lazarus“
Wiener Philharmoniker
Wiener Singverein
Solisten:
Lazarus: Steve Davislim
Nathanael: Werner Güra
Maria: Rachel Harnisch
Martha: Christiane Libor
Jemina: Sophie Karthäuser
Simon: Daniel Schmutzhard
Musikalische Leitung: Ingo Metzmacher
Freitag, 24. Oktober 2014, 17.00 Uhr
Päpstliche Basilika Sankt Peter im Vatikan
Heilige Messe zelebriert von Seiner Eminenz Kardinal Angelo Comastri
IlluminArt Philharmonic Orchester und Chor, Japan
Päpstlicher Chor der Sixtinischen Kapelle “Pontificia Sistina”
Musikalische Leitung: Tomomi Nishimoto
Musikalische Leitung: Massimo Palombella
Freitag, 24. Oktober 2014, 21.00 Uhr
Basilika Santa Maria Maggiore
Anton Bruckner, Messe in F-Moll “Te Deum”
Palatina Klassik Vocal Ensemble
Philharmonischer Chor an der Saar
Chor und Orchester des Staatlichen Konservatoriums von Kazan
Solisten:
Susanne Bernhard, Sopran
Susanne Schaeffer, Alt
Oscar de la Torre, Tenor
Vinzenz Haab, Bass
Musikalische Leitung: Prof. Leo Krämer
Samstag, 25. Oktober 2014, 21.00 Uhr
Päpstliche Basilika San Giovanni in Laterano
Johannes Brahms, Ein deutsches Requiem
Palatina Klassik Vocal Ensemble
Philharmonischer Chor an der Saar
Chor und Orchester des Staatlichen Konservatoriums von Kazan
Solisten:
Susanne Bernhard, Sopran
Vinzenz Haab, Bass
Musikalische Leitung: Prof. Leo Krämer
Sonntag, 26. Oktober 2014, 16.00 Uhr
Basilika Sant’Ignazio di Loyola in Campo Marzio
Konzert zeitgenössischer, sakraler Musik
Joseph Julian Gonzales, Miza Azteca
The Continuo Arts Festival Chorus
Orchestra Roma Sinfonietta
The Continuo Arts Festival Chorus
Orchestra Roma Sinfonietta
Solisten:
Charisma Miller, Sopran
Linda Scott, Mezzo Sopran
Victor Chan, Bariton
Musikalische Leitung: Dr. Teresa Russell
Mark Hayes, Requiem
The Continuo Arts Festival Chorus
Orchestra Roma Sinfonietta
Mark Spencer, Bariton
Musikalische Leitung: Mark Hayes
Sonntag, 26. Oktober 2014, 21.00 Uhr
Päpstliche Basilika San Paolo fuori le Mura
Kirchenmusikkonzert im Dienste der Nächstenliebe
Organisiert in Zusammenarbeit mit der Stiftung SOFIA ONLUS
Giuseppe Verdi, Requiem
IlluminArt Philharmonic Orchester und Chor, Japan
Solisten:
Takako Nogami, Mezzosopran
Gianluca Sciarpelletti, Tenor
Bunya Sayuri, Sopran
Tsutomu Tanaka, Bariton
Musikalische Leitung: Tomomi Nishimoto
Martedì, 28. Oktober, 21.00 Uhr
Cappella Corsini in der Basilika San Giovanni in Laterano
Reserviert nur für die Wohltäter der Fondazione Pro Musica e Arte Sacra
Päpstlicher Chor der Sixtinischen Kapelle “Pontificia Sistina”
Musikalische Leitung: Massimo Palombella
Mittwoch, 29. Oktober 2014, 21.00 Uhr
Basilika Sant’Ignazio di Loyola in Campo Marzio
Geistliche Chor-Motetten im Spiegel der Musikkulturen, Jubilate Deo
Mädchenchor am Kölner Dom
Gewinner des Wettbewerbs der Mädchen- und Jugendchöre in Deutschland
Musikalische Leitung: Oliver Sperling
Stand: 26. September 2014
Änderungen vorbehalten